
Beim Schreiben neue Themen finden
„Ich habe das Gefühl, dass ich immer das Gleiche schreibe“, gestand ein erfahrener Vertriebsberater, der regelmäßig Fachartikel schreibt. „Eigentlich habe ich zu meinem Thema schon alles gesagt. Es gibt nichts wirklich Neues.“
Um doch noch neue Themen zu finden, versuchte dieser Vertriebsberater einen neuen Ansatz: Er erlaubte sich beim Schreiben bewusst abzuschweifen. Ein Einfall schießt ihm durch den Kopf, er öffnet ein vorbereitetes Dokument „Artikelideen“ und lässt seinen Gedanken freien Lauf: „Was wäre, wenn Unternehmen den Vertrieb nicht nur als Umsatzbringer ansehen, sondern als strategischen Hebel begreifen würden? Sie könnten ihn auch als Wachstumsmotor nutzen, vielleicht sogar als Hebel für Transformation…“
Während der Vertriebsberater an seinem ursprünglichen Artikel arbeitet und hier konsequent seiner Gliederung folgt, notiert er parallel dazu immer wieder Gedanken, die ihm neue Perspektiven eröffnen. Am Ende des Tages hat er nicht nur seinen Artikel fertiggestellt, sondern auch einige neue Artikelideen gefunden.
Schreiben hat nicht nur die Funktion, Informationen zu übermitteln. Hauptpunkt beim Schreiben sei es vielmehr, „Informationen zu schaffen“, so der Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi in seinem Bestseller „Flow“. Wer zum Beispiel in einem Tagebuch seine Erfahrungen in Worte fasst, denkt zugleich über das Tagesgeschehen nach. Er bewertet die Ereignisse und ordnet sie in ein Muster ein – und kommt auf Ideen. Csikszentmihalyi: „Der langsame, organisch wachsende Prozess des Denkens beim Schreiben lässt die Ideen zum ersten Mal entstehen.“
Notieren Sie Gedanken, die Ihnen während des Schreibens kommen. Bleiben Sie Ihrer Artikelstruktur treu, aber geben Sie sich die Freiheit, gelegentlich davon abzuweichen. Lassen Sie sich von Ihren Gedanken auch einmal auf Nebenschauplätze entführen. Das kostet Zeit, kann sich aber lohnen: Schreiben wird so zum Entdeckungsprozess. Sie kommen zu unerwarteten Erkenntnissen – und werden schreibend neue Themen finden.
Impuls
Nutzen Sie den Schreibprozess, um aus der gewohnten Gedankenwelt auszubrechen und neue Themen zu finden.
Nicht nur der fertige Artikel ist wertvoll, sondern auch der Weg dorthin. Wer sich auf den Prozess des Schreibens einlässt, kann neues Wissen entdecken und neue Themen finden. Lesen Sie dazu auch meinen Blogartikel „Schreibend Wissen und Ideen entwickeln – eine oft übersehene Chance“.