
Pars pro toto: Wie ein Detail Ihren Fachartikel anschaulich macht
Ein einziges Detail kann eine ganze Botschaft transportieren. Nutzen Sie das Prinzip „Pars pro toto“, um lebendig und verständlich zu schreiben.
Als Beraterin oder Berater betreten Sie ein Unternehmen und beobachten. Zum Beispiel:
- In der Kantine sitzen die Manager abseits der Belegschaft an einem eigenen Tisch. Ein Zeichen dafür, dass die Führungsebene sich von den Mitarbeitern entfremdet hat.
- Eine Mitarbeiterin erzählt, sie müsse für jede Kleinigkeit, selbst für den Kauf einer Druckerpatrone, eine Genehmigung einholen. Das zeigt: Misstrauen und Bürokratie prägen die Unternehmenskultur.
- Ein Mitarbeiter überträgt Daten manuell von einer Excel-Tabelle in ein anderes System. Ein klares Zeichen für ineffiziente Prozesse und mangelhafte Digitalisierung.
In allen drei Fällen genügt ein Detail, um eine komplexe Situation begreifbar zu machen – die Entfremdung des Managements von den Mitarbeitern, lähmende Bürokratie, digitale Rückständigkeit. Das Schöne daran: Im Unterschied zu diesen abstrakten Begriffen fesselt ein gut gewähltes Detail die Leser und macht das Thema intuitiv verständlich.
Hinter dem Gedanken, ein aussagekräftiges Detail für das Ganze sprechen lassen, steht ein bekanntes journalistisches Stilmittel: pars pro toto, ein Teil für das Ganze. Journalisten suchen ständig nach einer Szene, einem Gegenstand, einem Ereignis oder einer Gepflogenheit – nach dem Detail, das auf den Punkt bringt, was sie vermitteln möchten.
„Der Profi zoomt auf das sprechende Detail“, schreiben Marie Lampert und Rolf Wespe in ihrem Buch Storytelling für Journalisten. „Das richtige Detail löst Assoziationen, Emotionen, Kritik und Empathie aus. Es wirkt.“
Genau das ist es doch, was auch wir Fachautoren uns wünschen: Texte, die wirken!
Fragen Sie also beim Schreiben: „Welches Detail bringt zum Ausdruck, was ich vermitteln will?“ Denken Sie an „Pars pro toto“, wenn Sie eine Situation, einen Zusammenhang oder eine Botschaft beschreiben.
Impuls
Pars pro toto: Suchen Sie ein Detail, das für das Ganze steht.
Sie möchten das Thema vertiefen? Lesen Sie hierzu meinen Blogartikel „Wirkungsvoll schreiben: Finden Sie das sprechende Detail!“